unisoNature - Haut Haare Komplex

Haut Haare Komplex

60 Kapseln / 40 g

29,50 €

» VITALPILZE als EXTRAKT
– Polyporus
– Reishi
– Beta-Carotin
» Vitamin E
» Biotin
» Vitamin C als Ester-C®
» Zinkgluconat
» Hyaluronsäure
» Kieselerde

Logo rePET
Lichtgeschützt verpackt in einer braunen rePET-Dose
aus 100% Recyclingmaterial.

Bestellen

Sie können die UnisoNature Produkte in der Apotheke Stahnsdorf bestellen. Bitte nutzen Sie dazu und für weitere Fragen das Kontaktformular.
Wir melden uns bei Ihnen zurück. Vielen Dank.

Beschreibung

VITALPILZE enthalten eine Vielzahl aktiver biologischer Substanzen und gelten als Vielstoffgemische. Als komplexe und wertvolle Inhaltsstoffe sind vor allem die enthaltenen Polysaccharide, Beta-Glucane, Triterpene, Polyphenole und bioaktiven Proteine zu nennen.
Pilzextrakt enthält im Vergleich zu Pilzpulver unter anderem eine höhere Menge an Beta-Glucanen und Polysacchariden. Die hier verwendeten speziellen hochwertigen Pilzextrakte sind auf 30 % Polysaccharide standardisiert. Reishi-Extrakt enthält zusätzlich 20 % Beta-Glucane und 2 % Triterpene.

Polyporus (Polyporus umbellatus), auch Eichhase genannt, wächst büschelförmig auf dem Boden von Eichen- und Buchenwäldern oder an abgestorbenen Bäumen und kann bis zu 20kg schwer werden. In Asien gilt er als Delikatesse. Als Heilpilz wird vor allem die Myzellmasse verwendet. Seine Inhaltsstoffe sind vielseitig, nennenswert sind die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Eisen, aus der Vitaminreihe enthält er auffällig viel Biotin. Außerdem sind Ergosterol (Vitamin D-Vorstufe), Ergon (harnfördernd) und Beta-Glykane für seine Heilwirkungen verantwortlich. Zudem wird der Lymphfluss aktiviert. Neueste Studien zeigen auch, dass er Haarausfall reduziert.

Reishi (Ganoderma Lucidum) ist der weltweit bedeutendste Vitalpilz und wird wegen seines Aussehen auch „Glänzender Lackporling“ genannt, in China heisst er Ling Zhi, übersetzt „göttlicher Pilz der Unsterblichkeit“. Dort wird er seit mehr als 4000 Jahren als Tonikum verwendet, welches langes Leben fördert. In der ostasiatischen Vorlksmedizin ist Reishi als Heilmittel seit Tausenden von Jahren sehr beliebt und damit eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit. Er kommt weltweit vor, auch in Deutschland. Er wächst als Weissfäule-Pilz bevorzugt auf Eichen und Buchen, ist in der freien Natur aber schwer zu finden. Er wird in grossen Mengen kultiviert, ist aber kein Speisepilz. Er verfügt über ein sehr breites und bekanntes Wirkspektrum: zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe sowie reichlich Ballaststoffe. Die wichtigsten bioaktiven Wirkstoffe sind mehr als 200 verschiedene Triterpene, die vor allem leberschützend, cholesterinsenkend, gegen Tumore wirksam, entzündungshemmend, antiviral, antiallergisch und nervenschützend sind. Zu Reishi gibt es eine Vielzahl von Studien, er ist der Vitalpilz, der am besten untersucht ist.

Als Beitrag für Haut und Haare und Zellschutz:

Vitamin C ist vor allem dafür bekannt, dass es zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Es ist an der Kollagenbildung beteiligt, die für eine normale Funktion von Haut und Blutgefäßen wichtig ist. Es erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.

Ester-C® (Calcium-L-ascorbat / Threonat) ist pH-neutral, wird schnell aufgenommen und hält einen konstanten Vitamin-C-Spiegel über 24 Stunden aufrecht.
Ester-C® and Ester-C® Logo are registered trademarks of The Ester-C Company

Beta-Carotin gehört zu den Carotinoiden. Dies sind sekundäre Pflanzenstoffe, die den Pflanzen eine gelbe bis rötliche Farbe geben. Mit ihnen schützen sich die Pflanzen unter anderem vor zu starker UV-Strahlung des Sonnenlichts. BetaCarotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und wird erst bei Bedarf vom Organismus in dieses Vitamin umgewandelt. Vitamin A (Retinol) gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und erfüllt im Körper ganz unterschiedliche Aufgaben. Auch zur Erhaltung von Haut und Schleimhäuten und beim Eisenstoffwechsel leistet es einen Beitrag. Vitamin A hat zudem eine Funktion bei der Zellspezialisierung.

Zink ist ein essentielles Spurenelement, das für vielfältige Aufgaben im Körper benötigt wird und in verschiedene Stoffwechselaktivitäten eingebunden ist. Es hat eine Funktion bei der Zellteilung und ist an der Erhaltung von Haut, Haaren und Nägeln beteiligt. Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress sowie zum Säure-Basen-Stoffwechsel bei. Auch zum Vitamin-A-Stoffwechsel leistet es einen Beitrag. Zinkgluconat zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus.

Vitamin E (Tocopherol) ist ein fettlösliches Vitamin, das dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Die durchlässigen Außenhüllen der Zellen (die Zellmembranen) bestehen zu einem großen Teil aus Fettsäuren. Daher ist die Fettlöslichkeit dieses Vitamins für deren Schutz von Vorteil. Alpha-Tocopherol ist eine der aktivsten Vitamin E-Formen.

Biotin (Vitamin B7), auch bekannt als Vitamin H, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Es trägt zur Erhaltung der normalen Haut, Haare und Schleimhäute bei.

Hyaluronsäure gehört zur Gruppe der Glucosaminglykane und ist ein Hauptbestandteil von Knorpeln und Gelenkflüssigkeit. Sie bildet ebenfalls einen Teil der Grundsubstanz von Haut und Unterhaut. Hyaluronsäure ist wasserlöslich und besitzt eine starke Wasserbindungsfähigkeit.

Kieselerde ist ein Sammelbegriff für Mineralien und Sedimente mit hohem Siliciumgehalt. Silicium ist ein essentielles (= muss mit der Nahrung aufgenommen werden) Spurenelement.